Info-Base ist ein extrem schneller, effektiver und portabler PIM (Personal Information Manager) bzw. eine Freeform Database - ein elektronischer Zettelkasten mit (fast) unbegrenztem Fassungsvermögen.
Wie leicht zu erkennt ist, wurde das Projekt durch das alte Info-Select inspiriert, das ich seit DOS-Zeiten (als "Tornado" und später als Info-Select 2.0 und dann als Version 1.0 für Windows) benutzte.
Daten vom alten Info-Select können importiert werden. (IS 1.0 pro stack: "Group", "Export to file" oder in neueren Versionen: Export als "Note Delimited", evt. in Info-Base den "file delimiter" anpassen !)
Aufwendige Formatierungen und Gestaltungsoptionen gibt es absichtlich nicht, auch an festen Regeln gibt es nur das Allernötigste, so daß sich jeder das Programm seinen individuellen Bedürfnissen leicht anpassen - und auch wieder ändern kann. Geschwindigkeit und Effektivität stehen im Vordergrund.
Die Idee ist die eines "Zettelspießes" (Stapel, Stack) auf dem Schreibtisch. Man legt eine Notiz einfach und schnell oben drauf. Wenn es aber etwas mehr werden, wird das Wiederfinden ein Problem. Auch der "Kartei-Kasten" löst es nur teilweise, da die Zettel zusätzlich (ein)geordnet werden müssen und dann nur unter einem Stichwort wieder auffindbar sind.
Und genau hier liegen die Stärken von Info-Base :
- Man braucht sich nicht zu sehr um die Ablage zu
kümmern, bestenfalls schiebt
(F11) man eine Notiz auf den entsprechenden
Stapel und vergißt sie.
- Man braucht sich nur an ein Wort, eine Zeichenfolge o.ä. aus dem Inhalt zu erinnern, F3 bzw. F4 bringt den "Zettel" sofort ins Blickfeld - auch ohne das ganze Wort einzugeben ...
Es ist das ideale Informations-Programm für "faule Leute", die sich um die Systematik nur soviele Gedanken machen wollen wie unbedingt nötig. Das Programm muß sich dem Benutzer anpassen und nicht dieser zum "Sklaven" eines Systems werden ! Der chaotische Anwender muß gleich schnell zum Ziele kommen wie der systematische Denker ...
Nicht alle
Funktionen des Info-Base (das sind
sehr viele und teilweise auch etwas komplizierte !) sind hier ausreichend genau
beschrieben, so daß es sehr ratsam ist, sie mit kretaiver
Phantasie
und nach
allen Möglichkeiten hin gründlich
auszuprobieren
- am besten in einer
"Spiel-Version" abseits der "heißen Daten" oder in temporären Stapeln, in die
man die "heißen Daten" mit F10 (Gruppe) schnell kopieren kann.
Oft
können auch Funktionen, die für einen ganz andere Zwecke gedacht waren, für
bestimmte
eigene Wünsche gebraucht werden.
Kommentare und Vorschläge werden gerne entgegengenommen ... (agam@persoft.ch)
Lizenz
Das Programm ist Freeware , Copyright © Jochanan Agam - Zürich, und kann beliebig weitergegeben und vollkommen frei benutzt werden. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.
Eine kommerzielle Verwertung oder der Verkauf ist jedoch ausdrücklich untersagt !
![]() |